top of page
DSCF6838.JPG

Norge...  - Unsere Idee.

"Wilde 90iger"

"Wilde 90iger"

30 Jahre später

30 Jahre später

Black on Transparent.png
So2014 (455).JPG

RONDAFJELL
...på hytta.

SOMMER 2025 - Fjell-Abenteuer und Hüttenleben...

Es ist so weit. Die Sommer-Tour 2025 wird uns einige Wochen zur Hütte am Westrand der Rondane führen. Da unsere Sehnsucht nach Gebirge, Einsamkeit, Ruhe und den Elementen der Natur riesig ist, liegt der Schwerpunkt gerade in diesem Jahr auf die Fjellgebiete grob im Umkreis von rund 100 km. Weniger Kilometer sind aber die Regel, hat doch alleine Rondane, Dovrefjell, Reinheimen, Jotunheimen so viel zu bieten. Das alleine reicht schon für fünf Wochen. Deshalb schaut gerade auf Facebook vorbei. Da gibt es dann immer wieder mal was Aktuelles. Die Seite hier muss normalerweise wieder bis zum Herbst warten, denn dann setzen wir Bilder, Filme, Erlebtes hier in Form von neuen Regionen, Touren usw. um. Wieder versuchen wir einige Konzerte norwegischer Größen von Folk-, Pop- oder Rockmusik zu besuchen. Sicher schon: Bjørn Eidsvåg im Rudi Gard in Harpefoss. Am 18. Juli gehts los. Di Derre, Hellbillies  Co. stehen auch auf dem Plan.

Trotzdem ist es wahrscheinlich, dass wir auch Teile des Fjordlands bereisen werden. Meist dann mit einer festen Unterkunft bei einem Bauernhof oder über finn.no. Nie haben wir dabei schlechte Erfahrungen gemacht. Stets kam man mit den Leute ins Gespräch und konnte so neue Tipps bekommen. Die Sprache lieben wir ja auch. Nordfjord und die Ryfylke-Region nördlich Stavanger ist eigentlich überfällig. Unsere Anreise führt uns zudem duch das urige Numedal. Hier übernachten wir auf einem alten Bauernhof im ehemaligen "Postkontor". 

Wir wünschen euch allen, denen Norwegen wirklich am Herzen liegt und die die Schönheiten des Landes schätzen, einen wunderschönen Sommer! 

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

Norge...  - Unsere Idee.

Unsere Motive, Erfahrungen, Ideen, ...

DSCF4284.JPG

"Weniger kann mehr sein..."-

Wir möchten weitestgehend auf Werbung verzichten. Hierbei liegt der Schwerpunkt auf Insidertipps. Also Empfehlungen, die wir aus eigener Erfahrung geben möchten. Mal ein Übernachtungsbetrieb oder eine andere Einrichtung, die für unsere Leser vielleicht interssant sein kann. Es ist nicht unser Ziel, den Tourismus zu fördern. Auch wenn es indirekt Folge sein kann. Wir wollen über Erfahrungen inspirieren und vielleicht Chancen auf tolle Erlebnisse und eigene Erfahrungen eröffnen. Dabei sehen wir in dem Satz "Weniger ist mehr" eine solche Chance, dieses wunderschöne Land viel intensiver zu erleben, als es uns Werbung und Vermarktung von Highlights einreden wollen.

IMG_9824.png

Tolle Erlebnisse in den Fjells Norwegens. Die Hochebenen sind auch für Ältere und Unsportliche nicht unbezwingbar.

Wie viele andere Urlauber sind auch wir zu allererst nach Fjordnorwegen und später auch in den hohen Norden gestartet. Ehrlich gesagt aber war uns der Hype um wenige, stark vermarktete Ziele in Norwegen immer schon etwas suspekt. Aber wir möchten gar nicht negativ sein. Es gibt in Norwegen einfach so unendlich viel zu erleben und viele eher unbekannte Regionen sind mindestens so attraktiv wie die großen Highlights, die zudem heute hoffnungslos überlaufen sind. Die Inseln, das Meer, die Berge und Gletscher sind unsere Spielwiese, um das Norge-Bazillus einigermaßen im Griff zu halten. Das ist schwer genug.

DSCF3372.JPG

Anke und Andreas

Rondafjell will nicht zuletzt den Norwegen-Liebhaber und -Genießer ansprechen. Die Regionen des Landes sollen mit und mit vollständig dargestellt werden. Wir informieren über Interessantes zum Land, Musik, machen überschaubar Tourenvorschläge und wollen möglichst über aktuelle Themen in Norwegen, seinen Regionen berichten. Dazu sichten wir für euch die Medien und natürlich bereisen wir das Land weiterhin. Über die intensive Darstellung der Regionen, Landesteile, Fjells und nicht zuletzt die von uns so geliebte Rondane möchten wir euch dazu animieren, beispielsweise die Kombinierbarkeit der Regionen und ihrer Chancen zu erkennen. Die Rondane lässt sich z.B. wunderschön mit dem Nordvestlandet kombinieren. Relativ wenige Kilometer und doch so viel Norwegen, dass der Sommerurlaub eine tolle Erfahrung wird.

 

Über eure Rückmeldungen, vielleicht auch eigene Erfahrungsberichte oder gar Bilder von der letzten Tour, freuen wir uns. So helft ihr, diese Seite weiterzuentwickeln. Vielleicht ja auch über die Facebook-Gruppe zu

Black on Transparent.png

Anke und Andreas Schmitz

Kontakt:
Rondafjell - Andreas Schmitz
mail: a.schmitz-neyetal@t-online.de
Tel. 02267 4810

Warum diese Seite? - Eine berechtigte Frage, wenn man Arbeitsaufwand u.a. berücksichtigt. Nach gut 30 Jahren Norwegen, mit Kind und Kegel oder wie heute zu zweit, in allen Jahreszeiten, auf sehr verschiedenen Arten und Weisen der Reiseformen und mit den wohl natürlichen Entwicklungen, Vorlieben u.a., die sich über die Jahre einfach ergeben.

Das Wichtigste vorweg: Es macht einfach Spaß, sich mit seinem Hobby, seiner Leidenschaft intensiv zu beschäftigen. Dazu kommt ein Hang zur Fotografie, Dokumentation und Systematisierung dessen, was man erlebt und erfahren durfte. Wie wohl jeder Norwegenfahrer fängt alles recht spontan an. Einfach mal die Neugierde befriedigen. Später, nachdem man mit dem Norge-Bazillus infiziert worden war, wurden daraus zum einen längere und zum anderen intensivere Touren. Anfangs viel im Auto "durch die Gegend fahrend", später zunehmendes Interesse an Land, Sprache, Gesellschaft, die Menschen. Das Internet hat das Ganze "verschärft", weil man sich ja nun das ganze Jahr über mit dem Land beschäftigen konnte. Mit zunehmendem Alter öffnet man sich auch für andere Musik,  hört viel Radio und damit in Norwegen nahezu zwangsweise auch viel einheimische Lieder. Mit dem Lesen und der Hinwendung zur Sprache eröffnen sich tiefergehende Betrachtungen auch von Gesellschaft, Politik, Wirtschaft. Auch das ein Faktor, um das eigene Verhalten als "Tourist" zu reflektieren. Es ändert sich einfach viel über die Jahre.

Wir leben das Jahr über von den vielen Erinnerungen, Erlebnissen und nicht zuletzt Fotos und Videos. Genau das steht hier auch ganz weit vorne. Wir wollen für Norwegen-Liebhaber jederzeit "visuelle Reisen" durch das Land möglich machen. Wir möchten auch natürlich schöne Bilder anbieten. Dabei stellen wir aber nicht den Anspruch, das perfekte Foto (aus Sicht des Fotografen) zu machen, den Zielen der Dokumentation und Authentizität voranzustellen. Trotzdem entdecken auch wir eben immer wieder neue Blickwinkel, Motive u.a. . Schlechter werden die Bilder auch nicht.... Schaut selber.

© 2023 Nicolas Mauck. Erstellt mit  Wix.com

bottom of page