
Lofoten - Alpen im Meer.


Filmimpressionen
Das stellen wir vor:
MOSKENESØYA
_JPG.jpg)
Mit der Fähre nach Moskenes
Eigentlich sind es im Wesentlichen drei Wege, die hinaus auf die Lofoten führen: Wenn man nicht über das Festland, Ofoten und die E10 komplett über Straße anreist, dann bleiben noch drei Seewege: Einmal über Hamarøy mit der Fähre von Skutvik hinüber nach Svolvær auf Austvågøya. Wir wollen aber mit der schroffesten aller Inseln der Lofoten und Vesterålen beginnen: Moskenesøya. Dafür nehmen wir die lange Fähre von Bodø. Eine Reservierung ist gerade im Sommer dringend angeraten. Es ist die Variante, die über offenes Meer geht. Damit auch für Reisekranke keine gute Alternative, auch im Sommer. Wir kommen in Moskenes an. - Letzte Anreisemöglichkeit wäre dann noch die Hurtigruten. Sicher nicht die Preisgünstigste.
.jpg)
.jpg)
Moskenes mit Værøy/Røst
Moskenes, 1994
Wir wollen uns erst einmal einen Überblick verschaffen und steigen hinauf auf die nahen Berge rund um Sørvågen, Tind und Å. Die verzaubernde Aussicht von oben auf die Küstenlinie bis hinaus zu den Inseln Værøy und Røst seht ihr oben. Es lohnt sich besonders hier, ein paar hundert Höhenmeter zu bewältigen, denn bei klarer Luft kann man nahezu die gesamte Inselkette bis hinüber zum Festland überschauen. Die Lage der Lofoten und Vesterålen ist traumhaft. Ein anderes Wort trifft es einfach nicht.