top of page
Muvatnet (1).JPG
Black on White.png

VENABYGD-/
RINGEBUFJELL

Die Süd-Rondane - Leichtes Wandergebiet in weitem Land

EarthKarte.jpg
Marble Surface

Filmimpressionen STORVOLA

 Das stellen wir vor:

Anker 1

Friisvegen/Ringebufjellet
Südlichste Querungsmöglichkeit der Rondane-Ausläufer (Wintersperre)

Friisvegen (12).JPG

Friisvegen (Fv2204)

Remdalshøgdene

Friisvegen (14).JPG

Friisbua
 

Um die Rondane per Straße zu erreichen, bieten sich im Wesentlichen die E6 im Gudbrandsdalen und der Riksvei 3 durch das Østerdalen an. Nutzt man die zweite Möglichkeit, bedarf es bei Atna einer Abzweigung auf den Fv219, der dem Atndalen nach Nordwesten folgt. Ohne Zweifel ist diese Variante, an den östlichen Ausläufern der Rondane entlang, eine der großen Attraktion, möchte man diese von der Windschutzscheibe aus besichtigen. Natürlich bieten sich vom Atndalen und dem Atnsjøen auch perfekte Einstiegsvarianten hinein in die faszinierende Bergwelt des ältesten Nationalparks Norwegens.

Insgesamt kreuzen vier wichtige Ost-West-Übergänge die Rondane bzw. deren Ausläufer. Ganz im Norden im Prinzip auch die E6, die das Dovrefjell vom Dovre Nationalpark trennt. Früher waren Rondane und Dovrefjell mit dem anschließenden Sunndalsfjell ein riesiges, zusammenhängendes Fjellgebiet und Verbreitungsgebiet der Wildrentiere. Zweite Querung ist der Grimsdalsvegen, der als unbefestigte, mautpflichtige Straße eine spannende Reise garantiert. Nach Süden folgen dann die hier im Zentrum stehenden Venabygdfjellet mit dem Rv27, den wir hier ausführlich vorstellen werden. Südlichste Querungsmöglichkeit ist dann der Friisvegen (Fv2204), der wenige Kilometer nach dem Abzweig vom Rv3 folgt.

Friisvegen (7).JPG

Åsdalstjønna
 

Bis zum Abzweig in das Brettingsdalen (kein öffentlicher Fahrweg) verläuft der Friisvegen als Sommerweg mehr oder weniger in lichtem Kiefern- und dann später Birkenwald. Erst dort steigt der Weg hinauf auf das Kahlfjell. Erster großer See ist der Åsdalstjønna, in desser Nähe sich auch ein großzügig angelegter Parkplatz befindet.