top of page

"Norsk på norsk"

Wer viele Jahre nach Norwegen kommt, wird irgendwann etwas aufmerksamer einheimisches Radio hören und sich über etwas wundern: Diese Vielfalt in den Stilrichtungen der vielen in der Muttersprache singenden Künstler. Ob Pop, Rock, Jazz, Folkemusikk, ... . Alles findet sich und wie selbstverständlich läuft das dann auch, neben den überall laufenden englischsprachigen "Hits", in den verschiedenen Radiosendern. - Wir wollen hier nur eines: Dazu ermuntern, diese Musik zu entdecken. Hier wird keine fachmännische Kritik geleistet, sondern nur vorgestellt.

Lomsk

"Die Brings des
Gudbrandsdalen...

  • Facebook

På`igjen, NRK (2013)

Vorstellung von Lomsk

Jubiläumskonzert 2013

Kari Bremnes

  • Facebook

Denne veien

E du nord

Det einaste vi ville

Sofia Jannok

Schwedisch-

samische Künstlerin

  • Facebook

Arvas (2015)

Irene (2013)

8(cirkel) & Ane Brun

Månemannen (2010)

Byen ved veiens ende (2019)

Vamp

  • Facebook

Tir n´a Noir (2010)

Liten Fuggel (2012)

På Bredden (2017)

Rosa (2020)

Anker 2

Julinetter (2020)

Bestevenn (2011)

Kveldsong for deg...

                   ...og meg (2004)

Odd Nordstoga

  • Facebook

Fatig Ferdamann (2020)

Frøken Franzen (2006)

Aleine (2015)

Di Derre

alias Jo Nesbø

  • Facebook
Di Derre.jpg

Det går fint (2018)

90-Meters-bakken (2006)

Erik Vea (2013)

Håp (2013)

Høyenhall (2018)

Jenter (1994)

Anker 4

No.4

  • Facebook

Harmonie-Gesang dreier Damen aus Oslo

Oslo forteller (2017)

Jeg har aldre sett elg (2016)

Lite og stort (2016)

Farlig (2016)

Alt feil (2019)

Det finnes bare vi (2017)

Anker 5
White on Transparent_edited.jpg

Musik aus...

Norwegen

Übersicht

Unvergessliche Fjellerlebnisse

Unvergessliche Fjellerlebnisse

Wer die norwegische Fjelllandschaft wirklich erleben und aufsaugen möchte, der sollte sein Womo, Auto ein paar Tage stehen lassen und mit dem Zelt oder von Hütte zu Hütte unterwegs sein. Garantierter Lustzuwachs.

Insel- und Bergwelt am Polarkreis.

Insel- und Bergwelt am Polarkreis.

Klar kann man die Ansichtskarten im Arctic Circle Centre kaufen. Diese imaginäre Linie sagt aber wenig aus. Erst bei Touren im Saltfjell oder nicht zuletzt an der Nordküste des Helgeland weiß man, was es heißt am Polarkreis gewesen zu sein...

TOUR: Karihaugen

TOUR: Karihaugen

Ein beliebter Ausflugberg im Bereich der West-Rondane ist der Karihaugen. Eine relativ kurze, aber sehr lohnende Tour, die unglaubliche Aufblicke auf die Zentral-Rondane eröffnet!

Gefährlichster Norweger auf der Flucht!

Gefährlichster Norweger auf der Flucht!

Er ist des zweifachen Mordes überführt und erhielt trotzdem ein paar Stunden Freigang, die er dann direkt zur Flucht nutzte. Jetzt ist er aktuell in Oslo gesehen worden. Wer ihn erkennt...!

Film Trollhatten

Film Trollhatten

Neues YouTube-Video gibt Eindrücke zu dieser kurzen, aber erlebnisreichen Tour durch den Berg auf Torget...

Kontakt aufnehmen, Kommentare

Vielen Dank!

 
Rondafjell - Andreas Schmitz - mail: a.schmitz-neyetal@t-online.de - Tel. 02267 4810

 

Kvislåveien

Kvislåveien

Um unser nächstes Ziel zu erreichen, wechseln wir in Alvdal auf die westliche Seite der Glåmå. Über Moan fahren wir über den Fv2228 bis Valleråmoen. Dort beginnt der bomveg hinauf in Richtung Aumdalen und weiter zur Dølbekksætran. Der Weg ist in guter Verfassung. Lange zieht er sich durch den Kiefernwald, um uns immer wieder an offenen Wiesen vorbei zu führen. Also auch hier oben wird Landwirtschaft betrieben.

Leirdalen

Leirdalen

Wer das eigentliche Leirdalen von Lom kommend hochfährt, erhält bei der Weiterfahrt hinter Liasanden einen immer besseren Ausblick auf die Berge im Umfeld. Die Straße steigt leicht an, um danach in das eigentliche Bøverdalen zu führen. Wir schauen südwärts in ein majestätisches Tal. Unser nächstes Ziel, das Hochtal des Leirdalen.

"Fjell" ist in Norwegen ein allgemeiner Begriff für Berge. Jenseits der großen Täler, wie z.B. Gudbrandsdalen, Østerdalen, Numedalen usw., gibt es fast überall große Fjellgebiete. 80% des Landes sind nahezu dieser Charakterisierung zuzuschreiben...

Äußerer Sogn

Äußerer Sogn

Der Sognefjorden ist zudem an seiner tiefsten Stelle über 1300 m tief. Also in etwa so tief, wie die Berge links und rechts in den Himmel ragen. An seiner Mündung, der Sognsjøen, ist er kaum mehr als 100-300 m tief. Bei Dingja lassen wir uns vom Anblick der gegenüber liegenden Insel Sula bzw. der Gemeinde Solund fesseln. Die felsige Küstenlinie erweckt den Eindruck einer völlig unbewohnten Insellandschaft. Dem ist aber nicht so. - Ein Aufenthalt auf Solund ist unsererseits geplant...

Rosendal/Mauranger

Rosendal/Mauranger

Aus dem Kvinnheradsfjorden wird der Sildafjorden, um dann u.a. in den Felsenkessel des Maurangerfjords überzugehen. Hier nimmt die Dramatik der Landschaft zu und die weiten Wasserflächen und flachen Inseln weichen Fels und schmalen Wasserwegen. Die Nebentäler geben hier viel Wasser in Form von Wasserfällen her.

"Vestlandet" ist die norwegische Bezeichnung für das Fjordland jenseits des sogenannten "Langfjella". Also dem viele hundert Kilometer langen Fjellgebiets, welches auch das inländische, ostnorwegische Kontinentalklima von dem westnorwegischen Atlantikklima trennt. Auch Sprachgrenzen verlaufen hier...

Altafjord

Altafjord

Wie überall in Troms und Finnmark muss man auch auf den Straßen auf Rentiere vorbereitet sein. "Tamrein", also zahme, an den Menschen gewohnte Tiere streifen auf der Suche nach Nahrung überall herum. Nicht zu verwechseln mit den Wildrentieren in weiten Teilen der südnorwegischen Fjells, die weitestgehend noch ein ihren Instinkten folgendes Leben leben. Dazu gehören die jahreszeitlichen Trecks von Ost nach West und umgekehrt.

Lurøy

Lurøy

Von Stokkvågen starten Fähren und Schnellboote hinaus in die Inselwelt von Lurøy. Und eigentlich muss man schon sagen: Wer das Helgeland bereist, der muss diese Inseln kennenlernen. Dabei handelt es sich um recht intakte Inselgmeinschaften, die hier leben und arbeiten. Schon viele Orte an der Küste Norwegens mussten aufgegeben werden, weil Menschen und Infrastruktur verloren gegangen waren.

Der Norden ist hier definiert als das Land Norwegen nördlich von Trondheim. Der Sehnsuchtsort vieler Mitteleuropäer besticht durch eine unglaubliche Vielfalt an Küsten- und Gebirgsregionen. Die Lofoten ziehen in den Bann und doch sind Helgeland, Troms, Finnmark keinesfalls zu verachten...

Vulutjønna

Vulutjønna

Der Verlauf der Route von Bjørnhollia Richtung Eldåbu passiert etwa auf halber Strecke die Vulutjønna. In der doch recht wasserarmen Rondane kann man ohne Übertreibung von einem Kleinod sprechen. Die Seen liegen idyllisch zwischen den größeren Erhebungen der Geitsida, der Hornflågan, der Bågåskardhøgdin und dem Vulufjellet.

Verkjessætre

Verkjessætre

Die sehr fotogene Seter Verkjessætre liegt im enger zulaufenden Taleinschnitt, am Zusammenfluß von Grimse und Verkesåe, die aus dem Dovre Nationalparkt entwässert. Die Großteil der Gebäude wird heute für die Freizeit genutzt und auch vereinzelte Vermietung (innatur.no) haben wir schon entdeckt. Auch im Rahmen einer Jahresmiete.

"Rondane" und der Begriff "rond" bedeutet so viel, wie rund. Und von Westen betrachtet erscheint dieses Fjell-Gebiet auch als überwiegend rund. Tatsächlich finden sich auf der Ostseite steile Abbrüche hin zu  Kartälern. Der älteste Nationalpark des Landes ist unsere Lieblings-/Heimatregion...

Nordnorwegisches

Original

Hekla Stålstrenga

  • Facebook

Vise ved vintersolkverv

Mannen og kona

Har du fyr

Syvogtredve fem

Anker 6

Folk-Musik aus Toten...

  • Facebook

Kvælve en sørgelig...(2020)

Snart fær je (2020)

Je veit et stelle (2009)

Spåra våres (2019)

Narum

Ælt je vil (2012)

En million mil (2010)

Anker 7

Hellbillies

  • Facebook

Blå dag (2020)

Røta (2013)

Det finaste eg veit (2012)

Anker 8

Sigrid Moldestad

Ein Sæl Kyss (2015)

Ordlaus ven (2020)

Stundene (2017)

  • Facebook

Karolina (2020)

Song til deg (2020)

Bonden (2017)

Anker 9

Ni Liv/Jon Solberg

  • Facebook

Tell til tjuge (2020)

Kan eg få lov til å elske deg (2020)

Late Jon (2013)

Anker 10

Må bare må (2011)

Så lenge toget fløyter (2018)

Jon Solberg

Ikkje slutt å bry deg (2015)

Jon Solberg

© 2023 Nicolas Mauck. Erstellt mit  Wix.com

bottom of page